Der DSE-17 ist ein digitaler Infrarot-Breitbandsensor.
Der Sensor ist für Anwendungen geeignet, die hinsichtlich Lichtdurchlässigkeit und/oder Materialdichte besondere Anforderungen stellen, wie z.B. Zellstoff, Vliesstoff, Textilfasern, Papier, Folie und durchscheinende (milchige) Dünnschichtmaterialien. Der DSE-17 kann gleichzeitig bis zu vier Bahnkanten erkennen und auswerten.
Durch das breite Infrarotsichtfeld entfallen manuelle Korrekturen bei Bahnbreitenänderungen. Der Sensor muss nicht von Hand neu justiert werden.
Durch die Schutzklasse IP 65 kann der DSE-17 auch in spritz- und/oder Kondenswasser gefährdeter Umgebung eingesetzt werden. Die Messgenauigkeit, gerade auch bei einer Verschmutzung des Sichtfeldes, ist durch die Digitaltechnik gegenüber der Analogtechnik deutlich verbessert worden.
Der Verschmutzungsgrad des Acrylglassichtfeldes kann durch ein analoges Ausgabesignal überwacht werden. Auf Wunsch kann der Sensor mit einer Luftzuführung ausgerüstet werden. Zusätzlich ist der DSE-17 gegen die störenden Einflüsse von Fremdlicht aus der Umgebung geschützt.